Damit dein Raglan von oben über deinen Kopf passt, sollte der Umfang nicht zu klein sein.
Bedenke, dass du den Anschlag nicht zu stramm ziehst.
Nehme lieber eine Nadelstärke mehr, wenn du einen engen Halsausschnitt planst.
Je breiter du die Ärmel am Halsausschnitt planst, umso weniger Maschen bleiben für die Raglanlinien und die Tiefe vom Halsausschnitt.
In der Regel sollten die Ärmel 2,5-7 cm am Halsausschnitt haben. Das ist auch vom Gesamtumfang am Hals abhängig.
Du solltest also die folgenden Regeln beachten:
Halsumfang für Erwachsene nicht kleiner als 30-35 cm
Ärmelbreite etwa 10-20% vom Gesamtumfang
Je breiter der Ärmel umso tiefer wird der hintere Ausschnitt.
Je breiter die Ärmel werden, umso schmaler wird der Halsausschnitt und umgekehrt.
Hinweis: Die Zunahmen für den vorderen Halsausschnitt sind nur ein Vorschlag. Du kannst deinen Halsausschnitt stricken wie du willst. Du solltest nur die gleiche Maschenzahl wie am Rückenteil verwenden.
Die Berechnung stimmt zwar mathematisch, sie entbindet dich aber nicht
davon, deine Maße genau zu kontrollieren.
Jedes Maß beeinflusst die Passform. Gibst du unsinnige Maße ein, dann
kann auch dein Pullover nicht passen.
Stelle dir vor, wo deine Raglanlinie am Halsausschnitt enden soll.